Der Landtagsabgeordnete Stephan Grüger hat eine Kleine Anfrage zu Unfallschwerpunkten im nördlichen Lahn-Dill-Kreis gestellt. Er fragt die Hessische Landesregierung, ob sie einen Zeitungsbericht bestätigen kann, wonach es sich bei der Kasseler Straße (Dillenburg), der Hachelbachkurve (B 277 Haiger), im Bereich…
Der Landtagsabgeordnete Stephan Grüger hat eine Kleine Anfrage zum Ausbau der L 3052 zwischen Kölschhausen und Niederlemp gestellt. Er will von der Hessischen Landesregierung wissen, wie der ursprüngliche Plan für den Ausbau der L 3052 zwischen Kölschhausen und Niederlemp war…
Anlässlich eines Berichts der Zeitung „DIE WELT“ über die Pachtforderungen der Hessischen Landesregierung für Windenergie-Standorte auf dem Winterstein (bei Friedberg) erklärt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende und energiepolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Stephan Grüger: „Die offenbar immensen Pachtforderungen von Seiten…
Der Landtagsabgeordnete Stephan Grüger hat gemeinsam mit seinen Abgeordnetenkollegen Günter Rudolph MdL, Angelika Löber MdL und Esther Kalveram MdL eine Kleine Anfrage zur Regierungsbilanz „Basis für Hessens Gute Zukunft“ gestellt. Die Landtagsabgeordneten wollen von der Hessischen Landesregierung unter anderem wissen,…
Der Landtagsabgeordnete Stephan Grüger hat gemeinsam mit seinen Abgeordnetenkollegen Günter Rudolph MdL, Dr. Daniela Sommer MdL, Tanja Hartdegen MdL, Angelika Löber MdL und Esther Kalveram MdL eine Kleine Anfrage zur Abwesenheit von Ministerpräsident Boris Rhein beim Nordhessen-Abend im Hessischen Landtag…
Zur Meldung der Fachagentur Windenergie an Land über den in Hessen schleppenden Ausbau der Windenergie (siehe Bericht auf hessenschau.de) erklärt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Energiepolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Stephan Grüger: „Der Ausbau der Windenergie an Land…
Der Landtagsabgeordnete Stephan Grüger hat in der Debatte „Armut effektiv bekämpfen“ am 23.03.2023 im Hessischen Landtag einen Redebeitrag gehalten, den Sie unter diesem Link finden.
Der Landtagsabgeordnete Stephan Grüger hat in der Debatte zu „Mittelfristenergieversorgungssicherungsmaßnahmen“ am 22.03.2023 im Hessischen Landtag einen Redebeitrag gehalten, den Sie unter diesem Link finden.
Der Landtagsabgeordnete Stephan Grüger hat gemeinsam mit seinem Abgeordnetenkollegen Tobias Eckert eine Kleine Anfrage zu Geothermie in Limburg-Weilburg gestellt. Die beiden Landtagsabgeordneten wollen von der Hessischen Landesregierung wissen, wie viele Geothermie-Anlagen es in Limburg Weilburg gibt und in welchen Gebieten…
Der heimische Landtagsabgeordnete Stephan Grüger besuchte die Otfried-Preußler-Schule am Hauptstandort in Dillenburg und auch zwei Klassen der Otfried-Preußler-Schule in der Grundschule Liliensternschule in Donsbach. „Das ist ein gelungenes Beispiel für Kooperation von Grundschulen und Förderschulen“, lobte Stephan Grüger nach der…
In der Plenardebatte über die Förderung der Kernfusion in Hessen machte der stellvertretende Vorsitzende und energiepolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Stephan Grüger, klar, dass der in Anträgen der Freien Demokraten und der Koalitionsfraktionen von CDU und Grünen gefeierte…
Der Landtagsabgeordnete Stephan Grüger hat in der Debatte „Fusionsforschung fördern – Standort Hessen etablieren“ am 16.02.2023 im Hessischen Landtag einen Redebeitrag gehalten, den Sie unter diesem Link finden.
Die hessische Landesregierung hat angekündigt, beim so genannten „Mindestwassererlass“, der die von Wasserkraftwerken genutzten Wassermengen reguliert, diese zukünftig vor Ort und im Dialog „zu klären“. Der energiepolitische Sprecher und stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Stephan Grüger, sagte dazu:…
Der Landtagsabgeordnete Stephan Grüger hat gemeinsam mit seinem Abgeordnetenkollegen Gerald Kummer eine Kleine Anfrage zu den rechtlichen Rahmenbedingungen für Windkraft in Hessen gestellt. Die beiden Abgeordneten wollen mit Blick auf die Beantwortung der Drucksache 20/8832 von der Landesregierung unter anderem…
Der Landtagsabgeordnete Stephan Grüger hat in der Debatte „Landesverteidigung befördern durch Anpassung der schulischen Kooperationsvereinbarung sowie hochschulischen Zivilklauseln“ am 26.01.2023 im Hessischen Landtag einen Redebeitrag gehalten, den Sie unter diesem Link finden.
Der Landtagsabgeordnete Stephan Grüger hat gemeinsam mit Günter Rudolph MdL eine Kleine Anfrage mit dem Titel „Abwesende Landesregierung“ gestellt. Am 12.Januar 2023 fand beim Kampfhubschrauberregiment 36 in Fritzlar ein Appell anlässlich des Übergangs der „Aviation Task Force NRF „(L) in…
Der Landtagsabgeordnete Stephan Grüger hat eine Kleine Anfrage zu Maßnahmen an Landesstraßen im Lahn-Dill-Kreis im Jahr 2022 gestellt. Am 13.04.2022 berichtete die Lokalzeitung im Lahn-Dill-Kreis unter Berufung auf Hessen Mobil über Maßnahmen an Landesstraßen im Lahn-Dill-Kreis, die 2022 begonnen und/oder…
Der Landtagsabgeordnete Stephan Grüger hat in der Debatte zum Gesetz zur Modernisierung medienrechtlicher Vorschriften am 17.11.2022 im Hessischen Landtag drei Redebeiträge gehalten, die Sie unter diesem Link finden können.
Der Landtagsabgeordnete Stephan Grüger hat in der Debatte zur Änderung des Hessischen Energiegesetzes am 16.11.2022 im Hessischen Landtag drei Redebeiträge gehalten, die Sie unter den Links hier, hier und hier finden können.
Der Hessische Landtag hat am 17.11.2022 in zweiter Lesung den Gesetzentwurf der Landesregierung zur Modernisierung medienrechtlicher Vorschriften behandelt. Der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Stephan Grüger, stellte in der Debatte klar, dass die SPD-Fraktion die in dem Gesetzentwurf…