Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wir leben in bewegten Zeiten. Vieles in der Welt verändert sich. Unsere Freiheit, unsere Demokratie und unser Sozialstaat sind auf der Welt nicht selbstverständlich. Umso mehr müssen wir uns dafür einsetzen, diese Errungenschaften für ein freies und gutes Leben zu erhalten und auszubauen und zukunftsfest zu machen. „Der beste Weg, die Zukunft vorauszusagen, ist, sie zu gestalten“, hat Willy Brandt gesagt.
Dafür möchte ich Verantwortung übernehmen. Ich wurde 1973 in eine sozialdemokratische Familie geboren, in der Verfolgung und Unfreiheit sowohl während der Nazi-Diktatur als auch in der DDR zur Familiengeschichte gehören. Das bewegt mich, seit ich sechzehn bin, meinen Beitrag zu einer freien, gerechten und solidarischen Gesellschaft zu leisten. Meine politische Heimat habe ich daher in der SPD gefunden.
In unserer Region trifft eine hoch industrialisierte Wirtschaft auf landschaftliche und kulturelle Vielfalt. Viele Menschen setzen sich hier bei uns für andere ein – im Beruf und im Ehrenamt.
Ich bin dankbar, dass ich meinen Beitrag leisten kann und seit 2013 den Lahn-Dill-Kreis, Wettenberg und Biebertal im Deutschen Bundestag vertrete. Ich bin Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales und bearbeite dort unter anderem die Schwerpunkte Grundsicherung, Bekämpfung von Kinderarmut, europäische Sozialfragen und sozialer Arbeitsmarkt. Als Vorsitzende der deutsch-chinesischen Parlamentariergruppe und stellvertretendes Mitglied im Auswärtigen Ausschuss, beschäftige ich mich mit den deutschen und europäischen Beziehungen zu China und den vielen politischen und ökonomischen Fragen, die der neue starke internationale Akteur an uns stellt.
Als Ihre Bundestagsabgeordnete bin ich Ihre direkte Ansprechpartnerin. Ich freue mich jederzeit über Ihre Fragen und Anregungen. Gerne können Sie mir schreiben oder über mein Wahlkreisbüro (Kontakt s.u.) einen Termin mit mir ausmachen. In Wahlkreiswochen besuche ich auch gerne Ihre Schulklasse, Ihren Verein, Ihre Initiative, Ihre Organisation oder Ihr Unternehmen.
Wenn Sie regelmäßig über meine Arbeit informiert werden möchten, freue ich mich, wenn Sie meinen Newsletter abonnieren. Dies können Sie hier oder per Mail an dagmar.schmidt@nullbundestag.de tun.
Mit solidarischen Grüßen
Dagmar Schmidt, MdB
_______________________________
Kurzbiographie:
Geburtsdatum: 13.03.1973
Beruf: Historikerin
Mitglied im Deutschen Bundestag:
- Mitglied seit 2013
- Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales
- Mitglied im Auswärtigen Ausschuss
- Vorsitzende der Dt.-Chin. Parlamentariergruppe
- SPD-Bundestagsfraktion
- Mitglied im Vorstand der Bundestagsfraktion
- stellv. Sprecherin der AG Arbeit und Soziales
- stellv. Vorsitzende der Landesgruppe Hessen
- Mitglied im Vorstand der Parlamentarischen Linken
Sozialdemokratische Partei Deutschland:
- Mitglied seit 1989
- Mitglied im Bundesvorstand der SPD
- stellv. Vorsitzende der SPD Hessen-Süd
- stellv. Vorsitzende der SPD Lahn-Dill
Sonstige Mitgliedschaften:
- Arbeiterwohlfahrt (AWO), stellv. Vorsitzende der AWO-Wetzlar
- Verein für außerbetriebliche Ausbildung Wetzlar (VaAW)
- IG Metall
- Ver.di
- Deutscher Kinderschutzbund (DKSB)
- Förderverein PRO ASYL e.V.
- WETZLAR ERINNERT e.V.
- Down Syndrom Familientreff Mittelhessen e.V.
- Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V.
Kontaktdaten:
Wahlkreisbüro | Bergstraße 60 | 35578 Wetzlar |Tel: 06441 209 25 22 | Fax: 0321 21 49 41 48 | E-Mail: dagmar.schmidt@nullbundestag.de
Bundestagsbüro | Platz der Republik 1 | 11011 Berlin | Tel: 030 227 77 107 | Fax: 030 227 76 108 | E-Mail: dagmar.schmidt@nullbundestag.de
www.dagmarschmidt.de | Facebook: /dagmar.schmidt.356 | Twitter: @dieschmidt | Instagram: @dieschmidt