Auf dem SPD-Unterbezirksparteitag der SPD Lahn-Dill an diesem Samstag in der Taunushalle in Solms wählten die Delegierten den 51-jährigen Bürgermeister der Stadt Solms, Frank Inderthal, einstimmig zum Kandidaten für die Landratswahl 2024. Er tritt damit die Nachfolge von Wolfgang Schuster an, der sich entschlossen hat nicht erneut als Kandidat zur Verfügung zu stehen.
„Ich danke Wolfgang Schuster für seine Arbeit in den vergangenen Jahren. Er hat wie kein anderer Zumunftsthemen frühzeitig erkannt, wie beispielsweise den Breitbandausbau und dafür gesorgt, dass der Lahn-Dill-Kreis so gut aufgestellt ist.“, sagte Frank Inderthal in seiner Rede.
„Ich möchte beherzt anpacken. Als Sozialdemokrat und überzeugter Christ möchte ich neuer Landrat werden. Ich stehe für eine transparente Verwaltung und möchte mich den aktuellen Herausforderungen stellen, damit der Lahn-Dill-Kreis auch in Zukunft ein starker Landkreis für alle Menschen wird.“, unterstrich Frank Inderthal seine Kandidatur.
Die SPD-Kreistagsfraktionsvorsitzende Cirsten Kunz erklärte: „Ich kann mir niemanden besseren vorstellen, der dazu in der Lage ist die großen Fußstapfen von Wolfgang Schuster auszufüllen. Wolfgang hat sich in der Vergangenheit nie vor schwierigen Themen weggeduckt. Und das wird auch Frank Inderthal nicht tun, davon bin ich überzeugt.“
Landtagsabgeordneter Stephan Grüger rief den Delegierten zu: „Frank Inderthal bringt aus seiner langjährigen Arbeit in der Landesverwaltung und als Bürgermeister genau die Erfahrungen mit, die ein Landrat braucht – und er hat sich als Bürgermeister als umsichtiger Macher und Gestalter bewiesen.“
Neben der Nominierung wurden Delegierte für die Europakonferenz des SPD-Bezirks Hessen-Süd sowie Stephan Grüger als Vertreter für den Bezirksbeirat gewählt. Die Landratswahl findet im kommenden Mai gemeinsam mit der Europawahl statt.