Der Landtagsabgeordnete Stephan Grüger hat einen Antrag gestellt mit dem Titel „Energiewende beschleunigen: landeseigene Förderprogramme für Stromspeicher, Wallboxen und PV-Anlagen erforderlich“. Gemeinsam mit seiner Kollegin Elke Barth MdL und seinen Kollegen Tobias Eckert MdL, Knut John MdL und Marius Weiß MdL fordert er darin, dass der Landtag folgendes beschließen wolle:
1. Der Landtag stellt fest, dass das Tempo beim Ausbau von erneuerbaren Energien deutlich erhöht werden muss, um die Energiewende zu beschleunigen.
2. Der Landtag stellt fest, dass das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) insbesondere im privaten Bereich wichtige finanzielle Anreize für die Nutzung erneuerbarer Energien schafft und auch damit die Akzeptanz für den notwendigen Transformationsprozess erhöht.
3. Der Landtag stellt fest, dass die Installation bzw. der Einsatz von PV-Anlagen in den vergangenen Jahren gerade durch gezielte Förderprogramme sowohl im privaten als auch im öffentlichen Raum stark zugenommen haben und dadurch die Eigenstromversorgung
deutlich erhöht werden konnte.
4. Der Landtag fordert die Landesregierung auf, ein eigenes Förderprogramm für Photovoltaikanlagen mit Batteriespeichern zu realisieren. Das Förderprogramm soll sowohl bei der Installation von PV-Anlagen als auch bei der Einrichtung von PV-Batteriespeichern an neuen PV-Anlagen greifen und dadurch für eine deutliche Erhöhung der Anzahl der Photovoltaikanlagen auf hessischen Dächern sorgen.
5. Der Landtag stellt fest, dass das KfW-Förderprogramm zur Installation von Wallboxen insbesondere im privaten Bereich starken Zuspruch hatte und in hohem Maße in Anspruch genommen wurde.
6. Der Landtag fordert die Landesregierung auf, sich dafür einzusetzen, dass das KfW-Förderprogramm zur Installation von Wallboxen für private Antragstellende wieder aufgelegt wird, um weiterhin den Umstieg auf E-Mobilität deutlich zu steigern
Den Antrag mit der Drucksachennummer 20/8122 inklusive Begründung finden Sie im Landtagsinformationssystem unter folgendem Link.