Der Landtagsabgeordnete Stephan Grüger hat gemeinsam mit seiner Kollegin Elke Barth und seinen Kollegen Tobias Eckert, Knut John und Marius Weiß einen Dringlichen Berichtsantrag zum Thema Wirtschaft in der Corona-Krise gestellt. Die Landtagsabgeordneten wollen von der Landesregierung wissen, welche Instrumente die Landesregierung plant. um die Industrieunternehmen zu stabilisieren und um die Wirtschaft wieder hoch zu fahren. Sie stellen dazu folgende Fragen an die Landesregierung: Welche sozialen, energiepolitischen und umweltpolitischen Aspekte werden dabei in welcher Weise berücksichtigt? Mit wem berät sich die Landesregierung zu diesen Vorhaben? Wie sind die Gewerkschaften in diese Beratungen eingebunden? Wie schätzt die Landesregierung die Lage auf dem hessischen Arbeitsmarkt ein sowie die weitere Entwicklung Wie ist die aktuelle Lage der Auszubildenden in den unterschiedlichen Bereichen? Wie schätzt die Landesregierung die aktuelle Situation der unterschiedlichen hessischen Handelsbranchen ein? Wie plant sie nach der akuten Krise den innerstädtischen Einzelhandel zu stützen? Wie schätzt die Landesregierung die aktuelle Situation des hessischen Tourismus sowie von Hotels und Gastronomie ein?
Den Dringlichen Berichtsantrag Drs. 20/2697 finden Sie im Landtagsinformationssystem unter folgendem Link. In der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen am 13.05.2020 hat die Landesregierung dazu mündlich berichtet.