Oberbürgermeister a.D. Walter Froneberg

Nachruf
In tiefer Trauer müssen wir Abschied nehmen von Herrn
Oberbürgermeister a.D. Walter Froneberg
aus Wetzlar
der am 09. März 2017 nach langer schwerer Krankheit verstorben ist.

Walter Froneberg gehörte seit 1959 der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands an. In den langen Jahren seiner Mitgliedschaft engagierte er sich in vielfältiger Weise für die Ideale unserer Partei, unter anderem als Vorsitzender des Ortsvereins Wetzlar sowie des Stadtverbandes der Wetzlarer SPD. Sein Engagement für die Sozialdemokratie wurde 2010 mit der Verleihung der Willy-Brandt-Medaille gewürdigt.

Seit 1964 engagierte sich der Verstorbene in der Wetzlarer Kommunalpolitik. Zunächst als Stadtverordneter, stellvertretender Stadtverordnetenvorsteher und Fraktionsvorsitzender und seit dem Frühjahr 1973 als Hauptamtlicher Erster Stadtrat der Stadt Wetzlar. In dieser Funktion oblag ihm der Geschäftsbereich Bau- und Siedlungswesen und er trug für die Stadtwerke Verantwortung.
Nach der Bildung der Stadt Lahn brachte sich Walter Froneberg von 1977 bis zum Abschluss der mittelhessischen Gebietsreform im Spätsommer des Jahres 1979 als ehrenamtlicher Stadtrat im Magistrat der Stadt Lahn ein.

In Folge der Wiedererlangung der Selbständigkeit der Stadt Wetzlar trat Walter Froneberg am 27. November1979 das Amt des Oberbürgermeister der Stadt Wetzlar an und wurde zweimal wiedergewählt. Als Oberbürgermeister seiner Stadt Wetzlar war Walter Froneberg bis zu seinem Ausscheiden im November 1997 -18 Jahre lang mit Umsicht und großem Engagement für die Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Wetzlar tätig. Er hat die Entwicklung der Dom- und Goethestadt nachhaltig geprägt.

Nach Eintritt in seinen Ruhestand brachte Walter Froneberg sein reichhaltiges Wissen, seine vielfältigen Erfahrungen und seine Tatkraft in die Arbeit des Kreistages des Lahn-Dill-Kreises ein. Er gehörte von 1997 bis 2016 dem Kreistag an und fungierte über viele Jahre als stellvertretender Kreistagsvorsitzender.

Sein Wirken war auch immer von seiner Verantwortung für die mittelhessische Region geprägt. So gehörte der Verstorbene von 1981 bis 2016 der Regionalversammlung Mittelhessen an – zunächst als Vertreter der Stadt Wetzlar, ab dem Jahr 1997 als Repräsentant des Lahn-Dill-Kreises In der Regionalversammlung stand Walter Froneberg über viele Jahre der SPD-Fraktion vor und war zugleich Mitglied des Präsidiums der Versammlung.

Walter Froneberg hat sich mit beispielhaften Engagement für seine Mitmenschen sowohl in Wetzlar und im Lahn-Dill-Kreis, als auch in der Region Mittelhessen eingesetzt und sich große Wertschätzung weit über die Grenzen seiner Partei hinaus erworben.

Davon zeugen auch seine herausgehobenen Funktionen in einer großen Zahl von Vereinen und Verbänden, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die Geschichte unseres heimischen Raumes zu bewahren, den Zusammenhalt unserer Gesellschaft zu fördern und das reichhaltige kulturelle Leben in Stadt und Landkreis zu bestärken. Wir sind dankbar, dass wir Walter Froneberg auf seinem Weg begleiten durften. Unsere Anteilnahme gilt seiner Familie. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

SPD-Stadtverband
Manfred Wagner
Vorsitzender

SPD-Stadtverordnetenfraktion
Sandra Ihne-Köneke
Vorsitzende

SPD-Ortsverein Wetzlar
Dr. Ulrike Göttlicher-Göbel
Vorsitzende

SPD-Kreistagsfraktion
Dr. David Rauber
Vorsitzender

SPD-UB Lahn-Dill
Wolfgang Schuster
Vorsitzender

SPD-Fraktion in der Regionalversammlung
Werner Hesse
Vorsitzender