Stephan Grüger (SPD): „Sanierungsprogramm des Landes muss ergänzt werden.“

Der SPD-Landtagsabgeordnete Stephan Grüger begrüßt die Ankündigung des Hessischen Wirtschaftsministeriums, dass die „letzte Meile“ auf der Landesstraße L3044 oberhalb des Ortsausgangs von Dietzhölztal-Ewersbach Richtung Haiger ergänzend in die „Sanierungsoffensive 2016-2022“ aufgenommen werden soll. Der Staatssekretär im hessischen Wirtschaftsministerium Mathias Samson hat die Gemeinde Dietzhölztal in einem Brief darüber informiert.

“Ich freue mich, dass der hessische Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir die Hinweise aus der Kommunalpolitik, aus der Wirtschaft und von mir auf problematische Straßenverhältnisse im Lahn-Dill-Kreis aufgenommen hat. Nun muss dies auch bei den anderen Straßen im Lahn-Dill-Kreis mit massiven Schäden, die noch nicht im Sanierungsprogramm sind, geschehen“, unterstreicht der Landtagsabgeordnete.

Sanierungsbedarf gibt es über die im Sanierungsprogramm aufgenommenen Landesstraßen hinaus auf der L3020 in der Ortsdurchfahrt Solms-Oberbiel, der L3043 in der Ortsdurchfahrt Eiershausen und zwischen Eibelshausen und Steinbrücken, der L3052 Ortsdurchfahrt Leun-Lahnbahnhof und weiter zwischen Leun und Braunfels, der L3053 zwischen Niederquembach und Schwalbach und in der Ortsdurchfahrt Kraftsolms, der L3054 in den Ortsdurchfahrten Weidenhausen und Volpertshausen, der L3055 in der Ortsdurchfahrt Brandoberndorf, der L3129 zwischen Hochelheim und Dornholzhausen, der L3282 Höhe Greifenthal, der L3324 im Bereich des Ortsausgangs Holzhausen Richtung Ulm und zwischen Holzhausen und Ulm, der L3362 zwischen Dillenburg über Nanzenbach bis Hirzenhain und der L3376 zwischen Aßlar und Oberlemp und in der Ortsdurchfahrt Großaltenstädten.