Stephan Grüger (SPD): „Welchen Beitrag leisten PV-Kleinanlagen aus Sicht der Landesregierung zur Energiewende?“

Der heimische Landtagsabgeordnete Stephan Grüger hat zu Photovoltaik-Kleinanlagen mit Stecker-Anschluss an das Hausnetz eine Kleine Anfrage an die Landesregierung gestellt.
„Die Mikro-Photovoltaik-Anlagen können auf der Terrasse oder dem Balkon angebracht werden, in das Wohnungsnetz Strom einspeisen und ermöglichen es den Bürgerinnen und Bürgern einen individuellen Beitrag zur Energiewende zu leisten“, erläutert der SPD-Wirtschaftspolitiker.

Mit der Kleinen Anfrage erkundigt er sich bei der Landesregierung nach deren Einschätzung der Anlagen als Beitrag zur Energiewende und zur Eigenstromversorgung. Der industriepolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion fragt die Landesregierung, ob diese sich gegenüber den Netzbetreibern und der Bundesnetzagentur für den Abbau von Vorbehalten gegen solche Anlagen sowie für einheitliche Anschlussregeln in Hessen einsetzen wird. Er will außerdem wissen, ob Ministerien oder andere Landesbehörden in Hessen bereits über solche Anlagen verfügen und ob sie wie beispielsweise das Wirtschaftsministerium in Rheinland-Pfalz Werbung dafür machen würden.