Wir, die Unterzeichnerinnen und Unterzeichner dieses Aufrufs, vertreten seit vielen Jahren als Betriebsrats- und Personalratsmitglieder und als Gewerkschafter engagiert die Interessen von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern. Wir tun das auf allen politischen Ebenen, auch und gerade in der Kommunalpolitik. Wir sind überzeugt: Im Lahn-Dill-Kreis gibt es Politik für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nur mit Wolfgang Schuster!
Wolfgang Schuster engagiert sich für die Erhaltung der Arbeitsplätze im Lahn-Dill-Kreis, wo immer es erforderlich ist. Er versteht die Sorgen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Er wird für ihre Interessen in der Kommunalpolitik eintreten und mit den Gewerkschaften, den Betriebs- und Personalräten partnerschaftlich zusammenarbeiten.
Wolfgang Schuster ist gegen die Privatisierung der Kliniken im Lahn-Dill-Kreis. Dabei wird er vom derzeitigen Krankenhausdezernenten Wolfgang Hofmann unterstützt. Wohin es führt wenn CDU und FDP entscheiden, kann man bei den privatisierten Universitätskliniken Gießen und Marburg nachvollziehen.
Wolfgang Schuster kämpft dafür, dass die Kreise und Kommunen vom Land endlich wieder mit den nötigen Mitteln ausgestattet werden, damit diese ihre verfassungsmäßigen Aufgaben wahrnehmen können.
Wolfgang Schuster tritt für einen gesetzlichen Mindestlohn ein – obwohl dies eine Aufgabe auf Bundesebene ist. Aber der Landkreis muss aus seiner Kasse die Hungerlöhne aufstocken, weil sie zum Leben nicht reichen.
Wolfgang Schuster will im Lahn-Dill-Kreis mehr Arbeitsplätze schaffen, z.B. durch die Förderung des Tourismus im Lahntal, Lahn-Dill-Bergland, Westerwald und Taunus sowie durch den Ausbau eines schnellen Breitbandnetzes und einer regionalen Energieversorgung.
Wolfgang Schuster bekennt sich zum Erhalt und zum Ausbau der verarbeitenden Industrie an Lahn und Dill. Ehrliche industrielle Wertschöpfung ist Chance und somit Zukunft. Virtuelle Finanzmärkte sind Risiko und Untergang. Wir wählen die Zukunft und bitten Sie deshalb: Gehen Sie am 13. Mai 2012 zur Wahl!
Wählen Sie Wolfgang Schuster: Im Interesse der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer!
ErstunterzeichnerInnen:
Arch Stefan, Betriebsrat
Bahn Armin, Betriebsratsvorsitzender
Beppler Arne, Betriebsrat und Schwerbehindertenvertreter
Brandenburger Sybille, Betriebsratsvorsitzende
Dietermann Frank, Personalratsvorsitzender Dillenburg
Durukan Harun, Betriebsrat Rittal RWG
Feith Markus, Betriebsvorsitzender Berkenhoff GmbH
Fuchs Martin, Betriebsratsvorsitzender Linde + Wiemann
Gerlach Klaus, Betriebsrat
Glaser Dietmar, Bundesvorstand der SPD-Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen
Gräb Rolf Dieter, Betriebsrat Isabellenhütte
Hartmann Anke, Personalratsvorsitzende
Körner Matthias, DGB-Mittelhessen
Körzell Stefan, Gewerkschaftssekretär, Frankfurt
Lohr Elmar, Betriebsrat Bosch
Lüdde Jörg, Ver.di-Geschäftsführer Mittelhessen
Mayer Waldemar, Betriebsratsvorsitzender TEKA
Overkott Andrea, Betriebsrätin Linde + Wiemann
Peter Jürgen, Betriebsrat
Ratz Gunter, Personalrat AA Gießen
Reikischke Wolfgang, Stellvertr. Betriebsvorsitzender Sell GmbH
Richter Ernst, DGB-Vorsitzender Mittelhessen
Richter Irmtrude, GEW-Vorstand Wetzlar
Schäfer Rüdiger, Personalratsvorsitzender, Stadtwerke Dillenburg
Scheiter, Heike, Betriebsrätin Berkenhoff
Scheld Oliver, Betriebsrat Berkenhoff
Schild Armin, Bezirksleiter IG Metall Bezirk Hessen
Schmitt Marita, Personalratsvorsitzende Wetzlar
Schneider Alwin, Stellvertr. Betriebsratsvorsitzender TEKA
Sehrt Harald, Gewerkschaftssekretär IG Metall
Siegl Peter, Betriebsrat Rittal RWG
Simon Peter, Ortsverwaltung IG Metall Herborn
Spellenberg Gerd, Betriebsrat Sell
Theiss Andrea, stellvertr. DGB-Vorsitzende Lahn-Dill, Gewerkschaftssekretärin IG Metall Herborn
Thielmann Horst, Personalrat Gemeinde Mittenaar
Wadakur Peter, Gewerkschaftssekretär Ver.di-Mittelhessen
Weber Frank, Betriebsrat Sell
Wege Erich, Betriebsrat und IG Bauvorstand Mittelhessen
Wenzel Sven, Gewerkschaftssekretär, IG Metall Herborn
Weyerhausen Volker, Betriebsrat Sell
Wieth Hans Peter, Gewerkschaftssekretär, IG Metall Herborn