„Kleiner Parteitag“ nominiert Wolfgang Schuster

Wolfgang Schuster

Wolfgang Schuster ist nun auch offiziell, einstimmig nominiert als Landratskandidat der SPD Lahn-Dill. Vertreter der Ortsvereine und des Unterbezirksvorstandes sprachen sich auf einem „kleinen Parteitag“ am Montag einstimmig für den amtierenden Landrat aus. „Du bist ein Glücksfall für den Landkreis und die SPD“, fasste Stephan Grüger die Stimmung in einen Satz.
Auf einem ordentlichen Unterbezirksparteitag am 5. November soll Schuster dann von den Delegierten der SPD Lahn-Dill gewählt werden und der Startschuss für die Wahl im Mai 2012 erfolgen.
Wolfgang Schuster erinnerte am Montag an die Bilanz der vergangenen Jahre. „Was ich versprochen habe, hab ich auch gehalten.“ Dies gelte auch in Zukunft. Das Wahlprogramm der SPD zur Kommunalwahl ist in den Koalitionsvertrag zu großen Teilen eingegangen. „Und das fügt sich nahtlos mit dem Wirken des Landrates zusammen. Ich bin ein Teamspieler“, so Schuster.
Als Beispiele sind hier die Investitionen im Bereich Bildung zu nennen. Im Lahn-Dill-Kreis gibt es mittlerweile 120 Tagesmütter, in den Bereich der Betreuung an Grundschulen werden jährlich 250.000€ gesteckt und Schulen wie zuletzt die Wilhelm-von-Oranien Schule in Dillenburg werden modernisiert. Als zweites nannte Schuster den Bereich Infrastruktur. Der Lahn-Dill-Kreis 100%-Region für erneuerbare Energien und schnelles Internet in jedem Dorf stehen weit oben auf dem Arbeitszettel. Und auch die ärztliche Versorgung blieb nicht unerwähnt. Mit den Lahn-Dill-Kliniken und den niedergelassenen Ärzte hat er eine gemeinsame Arbeitsgruppe gegründet. Dies ist nur ein kleiner Ausschnitt, soll aber die Schwerpunkte der Arbeit deutlich machen.
„Soziale Gerechtigkeit und wirtschaftliche Vernunft gehören Hand in Hand“, kommentierte Schuster die Arbeit der vergangenen Jahre und auch die aktuelle politische Situation. Dies hat sich in den vergangenen Jahren in der Arbeit bewiesen und wird auch dadurch belegt, dass der Landrat und die zahlreichen SPD-Bürgermeister erste Ansprechpartner der Wirtschaft und Gewerkschaften sind.
Aus den Reihen der Ortsvereine und der Kreistagsfraktion wurde Schuster für seine klaren Worte in der politischen Auseinandersetzung gelobt. Außerdem wurde ihm von den Genossen seine Arbeit für Migranten und einen familienfreundlichen Landkreis hoch angerechnet.