Kohlekraftwerke sind keine „Brückentechnologie“ sondern behindern vielmehr massiv die Energiewende, da sie nicht regelbar sind und somit faktisch den Strom aus erneuerbaren Energiequellen aus dem Netz verdrängen.
Mit Kohlekraftwerken wird also tatsächlich eine Mauer gegen eine kostengünstige, wertschöpfungsorientierte und dezentrale Energiewende errichtet. Die SPD lehnt daher jeglichen Neubau von Kohlekraftwerken mit einer Leistung von mehr als 80 MW pro Einheit, einem Wirkungsgrad von weniger als 60% und ohne Kraft-Wärme-Kopplung ab.