Thomas Oppermann zu Gast in der Goethestadt

Thomas Oppermann spricht zu den über 200 Gästen der SPD WetzlarManfred Wagner, Vorsitzender SPD WetzlarLandrat Wolfgang Schuster

Rund 200 Gäste konnte Stadtverbandsvorsitzender Manfred Wagner anlässlich des Neujahrsempfangs der Wetzlarer SPD in der Naunheimer Sport- und Kulturhalle begrüßen. Wie Wagner betonte, habe der Neujahrsempfang der Sozialdemokraten inzwischen einen festen Platz im Veranstlatungsreigen in Wetzlar eingenommen. Neben Landrat Wolfgang Schuster stimmte Thomas Oppermann, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion und früherer Minister für Wissenschaft und Kultur in Niedersachsen die Gäste auf das gerade erst begonnene Jahr 2011 ein. T

homas Oppermann überzeugte mit seinem fundierten und sachlichen Vortrag, der immer wieder vom Applaus der Gäste unterbrochen wurde. Unter dem Beifall der Anwesenden erhob Oppermann die Fordeung, dass der Aufschwung nun endlich auch bei den Menschen ankommen müsse. Dies sei insbesondere mit kräftigen Lohnabschlüssen zu erreichen. Oppermann: „Es kann nicht sein, dass spürbare Lohnsteigerungen von den Arbeitgebern in Zeiten der Krise mit Hinweis auf die zu vermeidenden Belastungen abgelehnt wurden und nun erklärt werde, man dürfe mit Lohnsteigerungen den Aufschwung nicht gefährden!“ Zudem sprach sich der Parlamentarier anstelle der Klientelpolitik von schwarz-gelb für Entlastungen aus, die bei der Breiten Masse der Bevölerung ankommen.

Thomas Oppermann, der im Anschluss an seine Rede noch das Gespräch mit den Gästen des Neujahrsempfangs suchte konnte auch zwei Neumitgliedern ihr Parteibuch überreichen – Sonya Quertani und Hakan Boztepe.

(Fotos: Heiner Jung, Marcellini media)