SPD Lahn-Dill feiert mit Freunden und Mitgliedern

Für langjährige Mitgliedschaft ehrten die Genossen verdiente Mitglieder. Auf dem Foto sind (v.l.) Ulrike Göttlicher-Göbel, Christine de Ceuninck, Gerhard Altenhoff, Ingrid Mayer, Thorsten Schäfer-Gümbel, Reimund Bernhardt und Wolfgang Schuster.Sommer, Sonne, gute Stimmung: Das Sommerfest der SPD Lahn-Dill hatte alles für ein gelungenes Fest zu bieten.

Das 4. Sommer- und Hoffest der SPD Lahn-Dill bot seinen zahlreichen Gästen nicht nur sonnigstes Wetter, sondern auch gutes Essen und mediterrane Stimmung. Über 100 Gäste kamen in den Hof des August-Bebel-Hauses und wurden von Thorsten Schäfer-Gümbel, Landes- und Fraktionsvorsitzender SPD Hessen, und Wolfgang Schuster, Landrat und Vorsitzender SPD Lahn-Dill, begrüßt. Neue Energie für Hessen forderte „TSG“ gleich mehrfach.

Zum einen forderte er einen konsequenten Umbau in der Energiepolitik weg von Atomkraft zu erneuerbaren Energien. Zum anderen sagte er mit Blick auf den bevorstehenden Wechsel in der hessischen Landesregierung, dass hier kaum neues zu erwarten sei. Aber das Land und auch der Lahn-Dill-Kreis benötigten dringend eine Landesregierung, die fähig ist die Probleme im Bereich von Schulen, kommunalen Finanzen und der Energiepolitik zu lösen.

Der Stadtverband Wetzlar nahm die Gelegenheit des Festes wahr und ehrte langjährige, verdiente Mitglieder. Ulrike Göttlicher Göbel konnte Ingrid Mayer, Reimund Bernhardt und Gerhard Altenhoff für 40-jährige Mitgliedschaft ehren. Christine de Ceuninck ist seit einem Vierteljahrhundert Mitglied der SPD. Schäfer-Gümbel und Schuster bedankten sich ebenfalls für die Treue zur SPD.

Landrat Wolfgang Schuster begrüßte unter den Anwesenden auch Dagmar Schmidt und Stephan Grüger (stellv. Vorsitzende SPD Lahn-Dill), Anke Hartmann (Fraktionsvorsitzende SPD Lahn-Dill), Gerhard Merz (MdL), Rüdiger Veit (MdB), die ehemaligen Abgeordneten Barbara Bergelt und Erika Lotz. Nicht nur bei Nabi Demirkan (Arbeitskreis Migration) bedankte er sich für die Arbeit der vielen Ehrenamtlichen in der SPD Lahn-Dill. Mit Blick auf Demirkan und die vielen Migranten in der SPD sagte er: „Wir haben eine unterschiedliche Herkunft, aber eine gemeinsame Zukunft“.

Anke Hartmann zog auf dem Fest eine kurze Bilanz und verwies auf die erfolgreiche Arbeit der Kreistagsfraktion. Die Probleme des Landkreises seien bei den Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten in den richtigen Händen. Im Bereich der Schulen sei man erfolgreich mit den Problemen umgegangen und kümmere sich nun um die Renovierung. Stephan Grüger bewarb den Mitgliederkonvent am 4. September in Herborn, zu dem alle Mitglieder eingeladen sind und dort auch Rederecht haben.

Für die Kinder gab es die Gelegenheit sich Schminken zu lassen oder am Luftballonwettbewerb teilzunehmen. Bei italienischer Folklore des „Duo Impossibile“ und Köstlichkeiten vom Grill oder der Kuchenbar klang der Nachmittag mit Gesprächen aus.