Auch der diesjährige 1. Mai steht unter dem Eindruck der globalen Finanz- und Wirtschaftkrise, die noch nicht vorbei ist.
Es war, wie wir gerade auch im Lahn-Dill-Kreis nachvollziehen können, die gute sozialdemokratische Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik, die, z.B. durch die Ausweitung der Kurzarbeit, schlimmere Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt bisher verhindert hat.
Wir können deshalb aber nicht zur Tagesordnung übergehen! Weiterhin gilt: Die Verursacher der Krise müssen zur Verantwortung gezogen werden. Wir brauchen klare Regelungen für die Finanzmärkte und keine Alibiabgaben, wie die schwarz-gelbe Bundesregierung sie plant.
Und die Lasten der Krise dürfen nicht einseitig den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern aufgebürdet werden. Unser Land braucht starke Arbeitnehmerrechte, einen Ausbau der Mitbestimmung und einen starken Sozialstaat.
Dafür grundsätzlich einzutreten und insbesondere auch am 1. Mai zu demonstrieren, ist zentraler Auftrag für alle Sozialdemokraten. Wir bitten Euch deshalb, dies auch im Rahmen der Mai-Veranstaltungen des DGBs und seiner Einzelgewerkschaften am kommenden Samstag zu verdeutlichen. Nehmt deshalb an den Maikundgebungen der Gewerkschaften in Herborn und Wetzlar mit Euren Familien, Bekannten und Verwandten teil.
__Herborn:
Am 1. Mai beginnt in Herborn die Demonstration um 10:15 Uhr auf dem Herkules-Parkplatz am Hüttenweg und führt zum Marktplatz in der Herborner Innenstadt. Dort beginnt die Maikundgebung um 11:00 Uhr, Mairedner sind Hans-Peter Wieth von der IG Metall Herborn und Landrat Wolfgang Schuster. An die Kundgebung schließt sich ein Maifest an, es spielen »66 Road House Band«. Kalte und warme Getränke, Grilladen und Kuchen werden an verschiedenen Ständen der Gewerkschaften und befreundeter Organisationen angeboten.
__Wetzlar:
Auf dem Eisenmarkt findet zum erten Mal seit langer zeit wieder eine Wetzlarer Maikundgebung statt.
Eröffnung und Begrüßung durch:
Ferdinand Hareter , Gewerkschaftssekretär der IG Metall Vst. Mittelhessen
Es spricht: Horst Schmitthenner
Mit Horst Schmitthenner wurde ein Mairedner gewonnen, der vor seiner Funktion als Vorstandsmitglied der IG Metall am Bildungszentrum Sprockhövel lehrte. Seit einem halben Jahr treffen sich Kolleginnen und Kollegen der IG Metall auf deren Initiative gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertreter örtlicher Gewerkschaftsgruppen und befreundeter Organisationen zur Vorbereitung des 1. Mai 2010. In dieser Funktion beriet er Betriebsrätinnen und Betriebsräte aus der Verwaltungsstelle Wetzlar.
Kurzredebeitrage:
Heidi Koster, Betriebsratsvorsitzende Buderus Edelstahl
Aylin Ünal, Jurastudentin für Mozaik, Wetzlar
Für die musikalische Umrahmung sorgen Peter Junghans und Ferdinand Hareter.