Die SPD Lahn-Dill hat ihren Internet-Auftritt komplett überarbeitet und modernisiert. "Durch die Einführung eines Redaktionssystems können nun mehrere Internet-Redakteure die Seite aktualisieren", so Stephan Grüger, stellvertretender Vorsitzender und seit deren Start im Jahre 2001 für den Internet-Auftritt der SPD Lahn-Dill verantwortlich.
Die bisherige Seite war eine reine HTML-Seite (HTML = "Hypertext Markup Language") und war von Grüger 2001 "zu Fuß" in HTML programmiert worden. Jede neue Seite musste neu in dieser Programmiersprache erstellt werden. "Dies war der Tatsache geschuldet, dass die Internet-Seite nicht viel kosten sollte, es gab damals sogar Stimmen, die die Notwendigkeit einer Internet-Präsenz grundsätzlich in Frage gestellt haben", so Grüger. Dies habe sich inzwischen gründlich geändert und damit sind auch die Ansprüche an die Internet-Seiten von SPD-Gliederungen gestiegen.
Diese Anforderungen lassen sich ohne dynamische Programmierung, Redaktionssysteme, "shared content" und andere inzwischen übliche Möglichkeiten des sogenannten "Web 2.0" gar nicht mehr erfüllen – schon überhaupt nicht auf der Basis ehrenamtlicher Arbeit. "Dadurch, dass die Seiten nun auch ohne jede Kenntnis von Programmiersprachen bearbeitet werden können, kann die dadurch erheblich erleichtete Arbeit auch noch auf mehrere Schultern verteilt werden", unterstreicht Grüger, "damit ist die Gefahr des "Sauerfahrens" von ehrenamtlich tätigen Parteimitgliedern deutlich verringert."
Die Archivseiten der alten Internet-Präsenz werden jetzt stückweise in die neue Seite übertragen. Bis dies vollständig geschehen ist, wird auch die alte Internet-Seite noch über einen internen Link erreichbar sein. Schließlich sind in diesem Internet-Archiv fast ein Jahrzehnt sozialdemokratische Politik an Lahn und Dill öffentlich dokumentiert.